Categories Baureinigung

Baureinigung, auch als Bauendreinigung oder Bauabschlussreinigung bekannt, umfasst die gründliche Reinigung von Baustellen und neu errichteten oder renovierten Gebäuden. Diese Reinigungsarbeiten stellen sicher, dass die Immobilie in einem bezugsfertigen Zustand ist. Es gibt zwei Hauptphasen der Baureinigung:

  1. Baugrobreinigung (Zwischenreinigung):
    • Diese erfolgt während der Bauphase, meist nach Abschluss der Rohbauarbeiten.
    • Entfernen von grobem Schmutz und Bauschutt wie Holz, Metall, Ziegelreste, Verpackungsmaterialien und anderen groben Abfällen.
    • Grobes Kehren und ggf. erste Reinigungsarbeiten, um den Fortschritt der Bauarbeiten zu unterstützen und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
  2. Baufeinreinigung (Endreinigung):
    • Diese erfolgt nach Abschluss aller Bau- und Renovierungsarbeiten, bevor die Immobilie an den Eigentümer oder Nutzer übergeben wird.
    • Entfernung von feinem Baustaub, Zementschleiern, Farbflecken, Kleberresten, Etiketten und Schutzfolien von Fenstern, Türen und anderen Oberflächen.
    • Gründliche Reinigung aller Oberflächen, einschließlich Böden, Wände, Decken, Fenster, Türen, Sanitäranlagen, Küchen und sonstiger Einrichtungsgegenstände.
    • Kontrolle und Nachreinigung von schwer zugänglichen Stellen und Detailarbeiten, um sicherzustellen, dass keine Rückstände hinterlassen werden.

Die Baureinigung erfordert spezielles Wissen und die Verwendung von geeigneten Reinigungsmitteln und -geräten, um sicherzustellen, dass alle Materialien und Oberflächen korrekt und schonend behandelt werden. Ziel ist es, das Gebäude in einem makellosen Zustand zu übergeben, sodass es sofort genutzt werden kann.

See 3 results

Baureinigung